Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Martin Lindner
Antwort von Martin Lindner
FDP
• 16.01.2013

(...) die von Ihnen angesprochene Entschädigung für Offshore-Windpark Betreiber bei nicht rechtzeitiger Anbindung an das Stromnetz dient lediglich zur Schließung einer Haftungslücke. Diese Investitionssicherung und der Einsatz neuer Technologien sind für das Bewältigen der Energiewende unabdingbar. (...)

Portrait von Peter Altmaier
Antwort von Peter Altmaier
CDU
• 03.09.2012

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage zum Thema "EEG-Umlage", die ich Ihnen gerne beantworten möchte. (...) Da die Erlöse aus dem Verkauf der erneuerbaren Energien somit sinken, die Vergütungen aber über die EEG-Umlage finanziert werden müssen, steigt die EEG-Umlage. (...)

Portrait von Peter Altmaier
Antwort von Peter Altmaier
CDU
• 12.09.2012

(...) Aus diesem Grund bin ich der Auffassung, dass der weitere Anstieg der EEG-Kosten begrenzt werden muss. Um dies zu erreichen, haben wir die Förderung der Photovoltaik Anfang Juli in der Degression deutlich verschärft und erstmals eine Obergrenze für die Förderung eingeführt. (...)

Frage von Birgit S. • 22.08.2012
Portrait von Dirk Niebel
Antwort von Dirk Niebel
FDP
• 13.09.2012

(...) in Deutschland hat die rot-grüne Koalition die Beimischungspflicht eingeführt, ebenso die Ökosteuer. Unter dem Deckmantel des Umweltschutzes hat sie die Steuerbelastungen der Bürgerinnen und Bürger deutlich erhöht. (...)

E-Mail-Adresse