
Sehr geehrter Herr Girgel,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich stimme diesen Donnerstag nicht über diese Frage ab, da ich kein Mitglied im Umweltausschuss des Europäischen Parlaments bin.
Mit freundlichen Grüßen
Herbert Reul
Sehr geehrter Herr Girgel,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich stimme diesen Donnerstag nicht über diese Frage ab, da ich kein Mitglied im Umweltausschuss des Europäischen Parlaments bin.
Mit freundlichen Grüßen
Herbert Reul
(...) Die SPD will ein Moratorium, also ein Verbot mindestens für die nächsten Jahre. Dauerhaft müssen auf jeden Fall aber das Verbot des „Fracking“ in Wasserschutzgebieten, das Verbot des Einsatzes von Chemikalien, das Verbot des Verpressens der „Fracking-Flüssigkeit" und verbindliche Umweltverträglichkeitsprüfungen gesichert sein. Wenn diese Mindestauflagen gemacht würden, wäre „Fracking“-Erdgas auf keinen Fall billiger als konventionelles Erdöl. (...)
Sehr geehrter Herr Balderhaar,
(...) Diese Willensbekundung aufgreifend, haben SPD und Grüne im Landtag und die Landesregierung in ihrem Juni-Plenum deutlich gemacht, dass sie alles unternehmen, damit Fracking unter Einsatz von schädlichen Substanzen in Nordrhein-Westfalen nicht durchgeführt wird. (...)