Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Matthias G. • 22.11.2017
Antwort von Markus Ferber CSU • 24.11.2017 (...) Bei der Vergemeinschaftung der Agrarpolitik standen Rationalisierungsmaßnahmen und die Nahrungsmittelversorgungssicherheit im Vordergrund. Die Steigerung der Produktivität der Landwirtschaft und die Stabilisierung der Märkte sind auch heute wichtig für die erschwingliche Versorgung der europäischen Bevölkerung. (...)
Frage von Brooks M. • 18.11.2017
Antwort ausstehend von Ulrike Scharf CSU Frage von Thomas G. • 12.11.2017
Antwort von Jürgen Ströbel CSU • 13.11.2017 (...) Ihr persönliches Empfinden des Präparierens von Trophäen kann ich tolerieren, aber nicht nachvollziehen. Meines Erachtens können Wildtiere keinen Achtungsanspruch von Würde adressieren. Derzeit sehe ich nicht die Notwendigkeit einer Änderung des Waldgesetzes oder des Jagdgesetzes. (...)
Frage von Thomas G. • 12.11.2017
Antwort von Leopold Herz FREIE WÄHLER • 18.11.2017 Was auf der Hegeschau gezeigt wird, ist nichts anderes als den körperlichen Nachweis für das Erlegen eines Wildtieres zu erbringen! (...)
Frage von Thomas G. • 12.11.2017
Antwort von Eric Beißwenger CSU • 14.11.2017 (...) Ich bitte daher um Verständnis, dass ich zum jetzigen Zeitpunkt weder eine Aussage über mein Abstimmungsverhalten treffen kann noch über die mögliche Entscheidung des zuständigen Ausschusses. (...)
Frage von Behning H. • 06.11.2017
Antwort von Eckhard Pols CDU • 06.12.2017 (...) In den nun gescheiterten Sondierungsgesprächen hatten sich alle Parteien bereits darauf verständigt, den Rückgang der Insektenpopulation genau zu untersuchen und darauf aufbauend Maßnahmen zu ergreifen. Diesen Ansatz wird die Unionsfraktion auch weiterhin verfolgen, beispielsweise durch die Etablierung eines nationalen Biodiversitätsmonitorings. (...)