Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas S. • 06.08.2009
Antwort von Martina Krogmann CDU • 06.08.2009 (...) Es ist selbstverständlich, dass wir die Maßnahmen zur Verhinderung der Verschaffung von Kinderpornographie so schnell wie möglich wirksam werden lassen wollen. Genauso selbstverständlich sollte aber auch die peinlich genaue Einhaltung der Vorschriften des Grundgesetzes und des Europarechts sein. (...)
Frage von Angelika H. • 05.08.2009
Antwort von Steffen Flath CDU • 10.08.2009 (...) Sehen Sie mir bitte nach, dass ich bei der Vielzahl von Selbständigen und Handwerkern sowie ihrer Professionen keine Schätzung des Einkommens abgeben kann. (...) Mir ist es aber wichtig, deutlich zu machen, dass ich höchsten Respekt vor der Leistung von Selbständigen und Handwerkern habe. (...)
Frage von Jan G. • 05.08.2009
Antwort von David Perteck ÖDP • 06.08.2009 (...) Bedenken wegen Populismus im Zusammenhang mit Volksentscheiden dienen den etablierten Parteien lediglich als Vorwand, weil sie nicht bereit sind, etwas von ihrer Macht und Ihrer eigenen Lobbypolitik für Finanzwirtschaft und Großkonzerne abzugeben. Ein Element direkter Demokratie wie der Volksentscheid wird von der Bevölkerung nicht in weniger maßvoller oder vernünftiger Weise in Anspruch genommen als etwa das Wahlrecht bei der Bundestagswahl. (...)
Frage von Oliver K. • 05.08.2009
Antwort von Stephan Beyer VOLKSENTSCHEIDE • 06.08.2009 Sehr geehrter Herr Kröning,
Frage von Steffen Z. • 05.08.2009
Antwort ausstehend von Ernst Kranz SPD Frage von Johannes S. • 05.08.2009
Antwort von Daniela Kolbe SPD • 10.08.2009 (...) Sie fragen ob und welchen Reformbedarf ich bezüglich unserer parlamentarischen Demokratie sehe. Ich halte die parlamentarische Demokratie für ein gut funktionierendes System, welches jedoch durchaus durch Elemente direkter Demokratie, wie zum Beispiel Bürgerentscheide, ergänzt werden sollte. Eine lebendige Demokratie ist darauf angewiesen, dass sich die Bürger/-innen aktiv einmischen und ihre Meinung auch artikulieren und ggf. (...)