Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Manfred B. • 16.05.2010
Antwort von Michael Fuchs CDU • 25.05.2010 (...) Die Bundesregierung verschmäht keineswegs, wie Sie dies schreiben, Einnahmen aus Steuerbetrug. Im Gegenteil: Die Bundesregierung setzt sich mit Nachdruck für internationale Abkommen, die Steuerhinterziehung erschweren und deren strafrechtliche Aufklärung erleichtern, ein. Die Eindämmung von Steueroasen ist dabei in den letzten Jahren gut vorangekommen. (...)
Frage von Herbert S. • 15.05.2010
Antwort von Franz Untersteller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.05.2010 (...) Desweiteren gibt es auch für mich im Zusammenhang mit dem vor einer Woche beschlossenen Euro-Stützungspaket eine ganze Reihe offener Punkte. Ohne deren Klärung wird es wohl auch von Seiten der GRÜNEN Bundestagsfraktion keine Zustimmung zu dem Stützungspakt geben. (...)
Frage von Markus W. • 14.05.2010
Antwort von Martin Gerster SPD • 14.07.2010 Frage von Armin R. • 14.05.2010
Antwort von Franz Obermeier CSU • 29.11.2010 (...) Das halte ich für nicht akzeptabel. Im Kern liegt die Verantwortung für die Krise nach wie vor bei den Nationalstaaten. Die Währungskrise ist zweifellos auf eine falsche Wirtschafts- und Finanzpolitik in einigen Mitgliedsländern zurückzuführen. (...)
Frage von Dieter S. • 14.05.2010
Antwort von Heinrich Kolb FDP • 15.07.2010 (...) Das Kindergeld ist keine Sozialleistung, sondern zusammen mit dem Kinderfreibetrag eine steuerliche Entlastung, die durch das Bundesverfassungsgericht vorgegeben ist. (...) Politisch hielte ich eine Streichung des Kindergeldes, wie von Ihnen vorgeschlagen, auch für verfehlt. (...)
Frage von Phil S. • 14.05.2010
Antwort von Hartfrid Wolff FDP • 21.05.2010 (...) Der Tourismussektor ist eine der wichtigsten Dienstleistungs- und Wachstumsbranchen in Deutschland, der sehr beschäftigungsintensiv ist. Die Rahmenbedingungen in diesem Sektor müssen verbessert werden, damit es in diesem Bereich zu mehr Wachstum kommt. (...)