Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rainer M. • 09.09.2024
Antwort von Sandra Detzer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.01.2025 Perspektivisch sollten daher alle Bürgerinnen und Bürger unter der Berücksichtigung aller Einkunftsarten in die gesetzliche Rentenversicherung einbezogen werden.
Frage von Dieter S. • 09.09.2024
Antwort von Cortina Geike BVB - Freie Wähler • 09.09.2024 Rentenreformen und Rentenerhöhungen sind komplexe politische und wirtschaftliche Themen, die in verschiedenen Bundesländern unterschiedlich geregelt werden. Es gibt mehrere Ansätze, die wir als BVB / FREIE WÄHLER in Erwägung ziehen um die Renten zu erhöhen:
Frage von Andreas A. • 04.09.2024
Antwort von Hubertus Heil SPD • 10.02.2025 Das Grundrecht auf ein menschenwürdiges Existenzminimum unterscheidet dementsprechend nicht nach den jeweiligen Ursachen für den Hilfebedarf. Deshalb ist die Höhe der Regelbedarfe in den sozialen Mindestsicherungssystemen grundsätzlich einheitlich bemessen.
Frage von Jürgen M. • 31.08.2024
Antwort ausstehend von Boris Rhein CDU Frage von Wolfgang Z. • 30.08.2024
Antwort ausstehend von Sandra Göbel SPD Frage von Heidrun G. • 29.08.2024
Antwort ausstehend von Michael Kretschmer CDU