Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Pamela M. • 06.09.2019
Antwort von Jan-Marco Luczak CDU • 30.09.2019 (...) Darüber hinaus haben die Rentnerinnen und Rentner in den vergangenen zehn Jahren auch von der guten wirtschaftlichen Entwicklung in unserem Land profitiert. Die Renten im Westen unseres Landes sind in den vergangenen zehn Jahren um 20 Prozent und im Osten sogar um 30 Prozent gestiegen. Zudem wurden die sukzessive Angleichung der Renten in Ost und West sowie die Festschreibung des Rentenniveaus bis ins Jahr 2025 beschlossen. (...)
Frage von Pamela M. • 06.09.2019
Antwort von Monika Grütters CDU • 10.09.2019 (...) Das gilt abschließend auch vor dem Hintergrund, dass CDU und CSU auch weiterhin bereit sind, die mit der SPD im Koalitionsvertrag vereinbarte Grundrente umzusetzen. Sie soll 10 Prozent über der Grundsicherung liegen und nach einer Bedürftigkeitsprüfung all jenen offen stehen, die mindestens 35 Jahre an Beitragszeiten oder Zeiten der Kindererziehung bzw. (...)
Frage von Josef O. • 04.09.2019
Antwort von Reinhold Sendker CDU • 18.09.2019 (...) Der persönliche und direkte Kontakt mit dem Bürger ist mir wichtig (...)
Frage von Wolfgang D. • 03.09.2019
Antwort von Lars Klingbeil SPD • 16.09.2019 (...) herzlichen Dank für Ihre Frage. Auf Abgeordnetenwatch beantworte ich Fragen, die die Bürgerinnen und Bürger meines Wahlkreises an mich als Bundestagsabgeordneter stellen. (...)
Frage von Roland S. • 01.09.2019
Antwort von Gülistan Yüksel SPD • 30.09.2019 (...) Die SPD ist eine Volkspartei. Wir vertreten Wählerinnen und Wähler aller Altersgruppen. (...)
Frage von Roland S. • 01.09.2019
Antwort von Marcus Held SPD • 18.09.2019 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an der Arbeit der SPD! Der für Ihren Wahlkreis zuständige SPD-Abgeordnete Dietmar Nietan hat Ihre Anfrage, die Sie an eine Vielzahl von Abgeordneten versendet haben, bereits ausführlich beantwortet. Zur Ihrer Kenntnis füge ich Ihnen seine Antwort nochmals unten an. (...)