
(...) Wenn trotzdem an Jugendeinrichtungen randaliert wird, dann sind auch die Eltern gefordert. Wir haben ein Team Streetworker, das permanent unterwegs ist um dem, was Sie schildern, zu begegnen. (...)
(...) Wenn trotzdem an Jugendeinrichtungen randaliert wird, dann sind auch die Eltern gefordert. Wir haben ein Team Streetworker, das permanent unterwegs ist um dem, was Sie schildern, zu begegnen. (...)
Sehr geehrter Herr Schmidt,
(...) Während der Staat jeden Krippenplatz mit circa 1.000 Euro pro Monat subventioniert bekommen diese Eltern keine zusätzliche materielle Hilfe. Das Betreuungsgeld zwingt Frauen nicht, ihre Erwerbsarbeit aufzugeben, denn es wird auch gezahlt, wenn sie in Voll- oder Teilzeit erwerbstätig sind. Die einzige Bedingung ist, dass Eltern für ihre Kinder keinen Krippenplatz in Anspruch nehmen, sondern eine familiäre oder familiennahe Betreuung organisieren. (...)
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir danken Ihnen herzlich für Ihre Anfrage an Frau Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen, MdB.
(...) August 2013 landesweit 32 % sowie stadtweit mindestens Betreuungsplätze für 40% der unserer Kleinkinder vorzuhalten. (...) Familienministerin Ute Schäfer hat eine Ausnahmegenehmigung beim Landesfinanzminister beantragt, nach der noch für das kommende Kindergartenjahr 16.000 neue Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren geschaffen werden. (...)