Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Annette R. • 15.10.2012
Portrait von Karin Roth
Antwort von Karin Roth
SPD
• 16.10.2012

(...) Eine Grenze von der männlichen Beschneidung zur sittenwidrigen und nachhaltig schädlichen Verstümmelung der Genitalien von Mädchen muss unmissverständlich und kompromisslos gezogen werden. Die weibliche Genitalverstümmelung und die Beschneidung von Jungen sind nicht zu vergleichen, weibliche Genitalverstümmelung ist eine grobe Menschenrechtsverletzung. (...)

Frage von Merle H. • 14.10.2012
Portrait von Dirk Becker
Antwort von Dirk Becker
SPD
• 17.10.2012

(...) haben Sie vielen Dank für Ihr Interesse an dem vom Bundestag initiierten Parlamentarischen Patenschaftsprogramm. Gerne habe ich mich bislang in jedem Austauschjahr seit meiner Wahl zum Bundestagsabgeordneten dazu bereit erklärt, als Pate für das Austauschprogramm zur Verfügung zu stehen. (...)

Portrait von Hans-Werner Kammer
Antwort von Hans-Werner Kammer
CDU
• 15.10.2012

(...) Zu ihrem Letzten Punkt möchte ich anmerken, dass sie die Debatte über die Sinnhaftigkeit der religiösen Beschneidung mit den betroffenen Religionsgemeinschaften führen sollten. Solange einige religiöse Gruppen die Beschneidung von neugeborenen Jungen für den Glauben ihrer Eltern als zentral erachten, bin ich bereit, dies - unter den Ihnen bekannten Bedingungen - zu akzeptieren. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort von Thomas Oppermann
SPD
• 15.10.2012

(...) ich habe meine Position zur Beschneidung bereits vor einigen Wochen in meiner Antwort auf eine Frage von Herrn Seiß erläutert. Das Thema ist sehr komplex, da hier zwei grundrechtlich geschützte Rechtsgüter abzuwägen sind: das Recht des Kindes auf körperliche Unversehrtheit und das Recht der Eltern auf Ausübung ihrer Religion. (...)

E-Mail-Adresse