Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Petra F. • 03.09.2025
Antwort von Ralf Stegner SPD • 19.09.2025 Diese Regelungen sind historisch gewachsen und keine gezielte Diskriminierung, führen aber dazu, dass gerade viele Akademikerinnen und Akademiker in freien Berufen spürbar stärker belastet werden. Deshalb werben wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten seit Langem für eine solidarische Bürgerversicherung, die alle Einkommensarten einbezieht und die Beitragslast gerechter verteilt.
Frage von Petra F. • 03.09.2025
Antwort von Ralf Stegner SPD • 19.09.2025 Ich halte diese Ungleichbehandlung für falsch und fordere seit Langem, dass wir endlich zu einem solidarischen System kommen, wie es in Österreich schon Realität ist: Alle Erwerbstätigen – egal ob angestellt, verbeamtet oder selbstständig – zahlen gemeinsam ein und bekommen eine verlässliche, berechenbare Altersabsicherung
Frage von Petra F. • 03.09.2025
Antwort von Ralf Stegner SPD • 19.09.2025 Dass Beamte im Alter oft deutlich besser gestellt sind als Angestellte – das ist kein neues Thema, sondern seit Jahrzehnten zurecht Gegenstand der Gerechtigkeitsdebatte.
Frage von Petra F. • 03.09.2025
Antwort ausstehend von Alexander Dobrindt CSU Frage von Maren O. • 03.09.2025
Antwort ausstehend von Georg Günther CDU Frage von Thomas W. • 03.09.2025
Antwort ausstehend von Miguel Klauß AfD