Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stefan H. • 03.07.2025
Antwort von Thomas Silberhorn CSU • 13.08.2025 Eine Mehrheit, die über die Stimmen der Regierungsparteien CDU, CSU und SPD hinausgeht, ergibt sich im parlamentarischen Alltag regelmäßig aus identischem Abstimmungsverhalten der anderen Fraktionen. Eine Zusammenarbeit mit der Linken oder der AfD ist dafür nicht erforderlich und findet seitens der CDU/CSU nicht statt.
Frage von Stefan H. • 03.07.2025
Antwort von Maria-Lena Weiss CDU • 04.07.2025 Teile Ihre Auffassung, dass eine spürbare Entlastung bei der Stromsteuer Priorität haben muss. Dafür setze ich mich im parlamentarischen Verfahren weiter ein.
Frage von Andrea M. • 03.07.2025
Antwort von Metin Hakverdi SPD • 11.07.2025 Wie ganz genau eine Notfallversorgung zu organisieren ist bzw. aufgebaut sein sollte, sollte von Expertinnen und Experten erarbeitet bzw. bestimmt werden
Frage von Reinhard L. • 03.07.2025
Antwort von Michael Kellner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.07.2025 Die Mütterrente kann man machen, aber es gibt andere Dinge , die für mehr Gerechtigkeit und eine gute Zukunft sorgen. Wir Bündnisgrüne fordern deshalb, dass die gesetzliche Rentenversicherung schrittweise zu einer Bürgerversicherung fortentwickelt wird, damit alle gut abgesichert sind
Frage von Christian S. • 03.07.2025
Antwort von Raimond Scheirich AfD • 22.09.2025 Daraus ergeben sich somit maximal 14 Vornamen bei Bürgergeldempfängern plus die jeweilige Anzahl.
Frage von Herbert H. • 03.07.2025
Antwort ausstehend von Susanne Hierl CSU