Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Markus Hümpfer
Antwort von Markus Hümpfer
SPD
• 28.07.2022

Die Klimakrise bringt auch große Chancen für die Modernisierung unseres Landes und den Industriestandort Deutschland mit sich.

Portrait von Emilia Fester
Antwort von Emilia Fester
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.06.2023

Letztendlich ist ein ganzheitlicher Ansatz erforderlich, der verschiedene Maßnahmen kombiniert, um die CO2-Emissionen wirksam zu reduzieren. 

Portrait von Rainer Wieland
Antwort von Rainer Wieland
CDU
• 07.06.2024

Mit der EU-Taxonomie soll es einfacher werden, Wirtschaftstätigkeiten zu identifizieren, die einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der Umwelt- und Klimaziele der EU leisten. So soll die Transformation zur Energiegewinnung aus erneuerbaren Quellen und der Weg zur Klimaneutralität vorangetrieben werden. Gleichzeitig muss aber eine zuverlässige Energieversorgung in Europa sichergestellt werden. Um beiden Zielen Rechnung zu tragen, brauchen wir möglichst klimafreundliche Energiequellen, die den Energiebedarf in der EU decken, bis wir die gesamte Versorgung auf emissionsfreie Alternativen umgestellt haben.

Auf dem Bild ist Ricarda Lang vor dem Reichstagsgebäude zu sehen.
Antwort von Ricarda Lang
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.07.2022

wir Grüne haben zum Atomausstieg eine klare und eindeutige Position. In dieser krisenhaften Zeit müssen wir alles tun, um die Gasversorgung zu sichern, Energie zu sparen und bei den Erneuerbaren voranzukommen. Was uns nicht hilft, sind Scheindebatten über die Laufzeitverlängerungen der drei verbleibenden Atomkraftwerke in Deutschland.

Portrait von Robert Habeck
Antwort von Robert Habeck
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.07.2023

Die vom Menschen verursachte Klimakrise wird zur Klimakatastrophe, wenn wir den Ausstoß von Treibhausgasen nicht schnell und drastisch reduzieren.

Portrait von Gabriele Bischoff
Antwort von Gabriele Bischoff
SPD
• 18.07.2022

Bei der finalen Abstimmung im Plenum habe ich gegen den Kommissionsvorschlag (also für eine Ablehnung des delegierten Rechtsaktes) gestimmt

E-Mail-Adresse