Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Lars Klingbeil
Antwort ausstehend von Lars Klingbeil SPD
Portrait von Sven Lehmann
Antwort 21.10.2024 von Sven Lehmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Für die Bestimmung der Vornamen nach § 2 Abs. 3 SВGG sind die für die Anzahl der Vornamen allgemein gültigen Grundsätze anzuwenden. Dies bedeutet eine Höchstgrenze von maximal fünf Vornamen. Innerhalb dieses Rahmens kann die Anzahl der Vornamen im Zuge der Erklärung nach § 2 SBGG verändert (d. h. erhöht oder verringert) werden.

Anna Lührmann
Antwort 22.08.2024 von Anna Lührmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Der im Mai vom Kabinett beschlossene Entwurf zur Novellierung des Tierschutzgesetzes ist das ambitionierteste und umfangreichste tierschutzpolitische Vorhaben der vergangenen Jahrzehnte.

Portrait von Johannes Steiniger
Antwort 26.08.2024 von Johannes Steiniger CDU

Soweit nach den Verhaltensregeln für Abgeordnete eine Veröffentlichungspflicht gegeben ist, werden Angaben auf der Abgeordnetenseite des Bundestages angezeigt.

Portrait von Daniel Neubecker
Antwort 25.08.2024 von Daniel Neubecker SPD

Auch für Berufsbetreuer und für Betreuungsvereine muss die Vergütung nach Qualifikation und Aufgabenbereich attraktiv und mindestens kostendeckend sein.

Portrait von Gordon Hoffmann
Antwort ausstehend von Gordon Hoffmann CDU