
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Das eine oder andere Prozentpünktchen von Spätentschlossenen hinzu könnte eine CDU mit 42% und eine FDP mit 7 % (da ja mindestens 4 % auf die sonstigen entfallen) eine stabile Mehrheit bilden. Meine Bitte daher: Stärken Sie die FDP am 24.02. vor allem mit der Listenstimme auf dem gelben Wahlzettel, damit Hamburg vernünftig regiert wird. (...)

(...) Die erste Voraussetzung für eine funktionierende Demokratie ist: Transparenz. Alle Bürger, die sich dafür interessieren, müssen in der Lage sein, sich zu einzelnen Fragen, was die Bürgerschaft tut, zu informieren. (...)

(...) Wir stehen für sinnvolle Politik für den Wirtschaftsstandort Hamburg. Hamburgs Wettbewerbsfähigkeit und Wirtschaftskraft müssen jetzt erhöht werden, denn immer noch haben viele Hamburger keine Arbeit. Hamburg ist Gewinner der Globalisierung, und das soll auch so bleiben. (...)

(...) Februar Parteien mit zweifelhafter Verfassungstreue nicht ins Rathaus zu lassen. Deshalb hoffe ich, dass DVU und SED/Linke an der 5-%-Hürde scheitern. (...)

(...) beim besten Willen, ich verstehe Ihre Frage nicht. Bundestagsabgeordnete aus Berlin sind Abgeordnete wie alle anderen. In Berlin gilt die Wehrpflicht ebenso wie in allen anderen Bundesländern. (...)