Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hubert B. • 30.10.2008
Antwort von Norbert Geis CSU • 03.11.2008 (...) Ein Rückzug der Bundeswehr zum jetzigen Zeitpunkt würde lediglich dazu führen, alle Fortschritte, die bisher gemacht worden sind, in Frage zu stellen. Auch die Sicherheit in Deutschland ist direkt vom Erfolg der Afghanistan-Mission abhängig. Im Falle eines Endes des Engagements der internationalen Streitkräfte würde das Land innerhalb kürzester Zeit wieder zu einer Ausbildungsstätte für Terroristen werden, von denen auch für die deutsche Bevölkerung eine direkte Bedrohung ausgehen würde. (...)
Frage von Karl-Heinz K. • 30.10.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 01.11.2008 Sehr geehrter Herr Klaiber,
ich beantworte keine Fragen ohne Anrede und Grußformel.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Dieter Wiefelspütz, MdB
Frage von Nicole R. • 30.10.2008
Antwort von Dagmar Roth-Behrendt SPD • 05.12.2008 (...) Auch ist die Europäische Union gerade für die jüngeren Generationen ein Glücksfall. Noch nie war es so leicht, im Ausland einen Teil der Ausbildung oder des Studiums zu absolvieren oder zu arbeiten. (...)
Frage von Jürgen H. • 29.10.2008
Antwort von Franz-Josef Jung CDU • 17.12.2008 (...) Wir alle wissen, dass dieser militärische Beitrag gefährlich ist und, dass wir es mit einem heimtückischen Gegner zu tun haben. Unsere Soldaten zeigen angesichts dieser Gefahren viel Mut und Entschlossenheit, dafür verdienen sie unser aller Respekt. Gerade angesichts der Soldaten, die in Afghanistan in Erfüllung ihres Auftrages gefallen sind, kommt es darauf an, dass wir mit ungebrochenem Einsatz unseren Auftrag in Afghanistan fortsetzen. (...)
Frage von Reimund N. • 28.10.2008
Antwort von Dagmar Wöhrl CSU • 26.11.2008 (...) Umso wichtiger ist es, diesen Risiken an der Quelle zu begegnen. Afghanistan war in der Vergangenheit eine Quelle des Terrorismus. Das ist auch die Meinung von Experten. (...)
Frage von Jutta W. • 28.10.2008
Antwort von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.10.2008 Sehr geehrte Frau Wahren,