Frage von Klaus R. • 31.10.2020

Antwort von Rolf Mützenich SPD • 04.11.2020
(...) verfrühtes Abschalten von technisch einwandfreien Ü20-Anlagen wäre ein fatales Signal (...)
(...) verfrühtes Abschalten von technisch einwandfreien Ü20-Anlagen wäre ein fatales Signal (...)
(...) Die Nutzung des eigenen Stroms wird den alten Anlagen mit den neuen Regelungen allerdings wirtschaftlich so erschwert, dass es faktisch einem Verbot gleichkommt. (...)
(...) Die Bundesregierung hat sich im Klimaschutzprogramm 2030 auf einen Zielkorridor für erneuerbare Energien verständigt (...)
(...) Eine weitere Ausweitung der Eigenstromprivilegien würde nämlich bedeuten, dass weniger Stromverbraucher zu den Netzkosten und den EEG-Kosten beitragen würden. (...)
(...) Beim Thema Eigenstromerzeugung ist uns sehr an einer ausgewogenen Lösung gelegen. (...)