Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sophie U. • 20.05.2015
Antwort von Thomas Strobl CDU • 22.05.2015 (...) Ihre Berechnung kann ich nicht nachvollziehen. Ich empfände einen Zugewinn von 136,25 Euro für jeden der 500 Millionen EU-Bürger auch schon ganz gut und mache mich auch weiterhin dafür stark, dass wir zu einem Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA kommen. (...)
Frage von Sophie U. • 20.05.2015
Antwort von Gerda Hasselfeldt CSU • 15.07.2015 (...) Gerade für Europa bietet TTIP vielleicht die letzte Chance, gemeinsam mit den USA, möglichst hohe globale Schutzstandards für das 21. Jahrhundert festzulegen und dadurch dem hohen Niveau unserer westlichen Standards weltweit Geltung zu verschaffen. (...)
Frage von Lena B. • 20.05.2015
Antwort von Tobias Zech CSU • 10.06.2015 (...) Dabei handelt es sich um ein Binnenmarktszenario, also die Behandlung der USA wie ein EU-Mitglied – das heißt aber auch, dass, anders als von Ihnen behauptet, in diesem Szenario sprachliche Hemmnisse weiterhin bestehen bleiben. Zusammengefasst kann gesagt werden, dass es sich hierbei um ein sehr optimistisches Szenario handelt, welches natürlich auch Unsicherheiten beinhaltet. (...)
Frage von Lena B. • 20.05.2015
Antwort ausstehend von Eckhard Pols CDU Frage von Lena B. • 20.05.2015
Antwort von Heribert Hirte CDU • 10.08.2015 (...) Niveauerhöhung heißt aber gerade, dass ab 2027 das BIP zu jedem Zeitpunkt - immer bezogen auf einen Jahreszeitraum - um 119 Mrd. EUR höher wäre als ohne TTIP. (...)
Frage von Lena B. • 20.05.2015
Antwort von Alexander Radwan CSU • 29.05.2015 (...) ich nehme dankend Bezug auf Ihre Nachricht vom 20.05.2015 bei abgeordnetenwatch.de. Ihren Hinweis werde ich in der Bewertung des Themas zukünftig mit berücksichtigen. (...)