Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Martina H. • 31.08.2017
Antwort von Frank Steffel CDU • 07.09.2017 (...) CDU und SPD haben im März 2016 im Bundestag beschlossen: Menschen mit einem subsidiären Schutz dürfen innerhalb von zwei Jahren Familienangehörige nicht in unser Land nachholen. Dies gilt für diejenigen Flüchtlinge, die sich nicht auf das Grundrecht auf Asyl berufen können und keinen Schutzstatus nach der Genfer Flüchtlingskonvention haben, aber dennoch nicht zurückgeschickt werden, weil ihnen in der Heimat Folter oder Todesstrafe drohen. (...)
Frage von Yvonne H. • 31.08.2017
Antwort ausstehend von Claudia Moll SPD Frage von Yvonne H. • 31.08.2017
Antwort von Gabriele Halili Die Linke • 31.08.2017 (...) Für mich als Vertreterin der Linken korreliert die soziale Frage mit dem ökologischen Umbau. Daher möchten wir als Linke die Wirtschaft sozial und ökologisch umbauen. Aber die Politik versagt angesichts dieser Zukunftsfrage(!) für die Menschheit! (...)
Frage von Yvonne H. • 31.08.2017
Antwort von Helmut Brandt CDU • 01.09.2017 (...) Damit adressiert sie auch stark Kinder und Jugendliche. Um die Umsetzung der vereinbarten Ziele der Agenda 2030 zu gewährleisten, haben wir in Deutschland eine neue Nationale Nachhaltigkeitsstrategie erarbeitet, denn das Erreichen der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung hat für mich aber auch für meine Partei eine sehr hohe Bedeutung. Deshalb lade ich Jugendliche beispielsweise im Rahmen von Jugendverbänden oder Schulprojekten herzlich ein, daran mitzuwirken und sich mit ihren Ideen einzubringen. (...)
Frage von Yvonne H. • 31.08.2017
Antwort von Gabriele Halili Die Linke • 31.08.2017 (...) ist es nicht bereits menschenverachtend, wenn Unternehmen erst(!) ab einer bestimmten Größe zur Einhaltung von menschrechtlichen Sorgfaltspflichten angehalten werden. Alleine schon an dieser Tatsache, stellt sich mir die Frage: Wo bleibt der Mensch? (...)
Frage von Yvonne H. • 31.08.2017
Antwort von Alexander Tietz-Latza BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 01.09.2017 (...) Ganz vorn steht deshalb für uns die Festschreibung der Kinderrechte im Grundgesetz. Unsere Bundestagsfraktion (...)