Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ulrike Gote
Antwort von Ulrike Gote
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.09.2008

(...) im Allgemeinen stehe ich Privatisierungen immer dann kritisch gegenüber, wenn es sich bei dem, was privatisiert werden soll, um Aufgaben der Daseinsvorsorge handelt oder einfach um öffentliche Aufgaben. Also keine Privatisierung der Wasserversorgung, des Stromnetzes, der Bahn, von Bildungskosten usw. (...)

Portrait von Bettina Herlitzius
Antwort von Bettina Herlitzius
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.11.2008

(...) Die Einnahmen aus der Ökosteuer (die einen Bruchteil ausmacht im Verhältnis zur Mineralölsteuer)fließen in die Finazierung der Rentenkassen. Unser Ansatz war und ist: Energie wird teurer, damit Arbeit billiger wird. Denn ohne die Ökosteuer müsste der Arbeitnehmer- und Arbeitgeberanteil deutlich höher liegen. (...)

Portrait von Wolfgang Heubisch
Antwort von Wolfgang Heubisch
FDP
• 16.09.2008

(...) das Thema "Internationalisierung" halte ich im Sinne des Wirtschaftsstandorts Bayern für sehr wichtig. Hier sehe ich auch seitens der Staatsregierung im Sinne einer Öffnung für ausländische Arbeitnehmer Nachholbedarf. (...)

Portrait von Isabell Zacharias
Antwort von Isabell Zacharias
SPD
• 15.09.2008

(...) Wir Frauen verdienen es, mehr Geld zu verdienen! Es ist ein Unding, das Frauen bei gleicher Qualifikation im Durchschnitt 24% weniger verdienen, und ich werde mich, wo immer das möglich ist, für gleiche Bezahlung gleicher Arbeit einsetzen. Bloße Selbstverpflichtungen der Unternehmen reichen da eindeutig nicht. (...)

E-Mail-Adresse