Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Simon T. • 24.01.2009
Antwort von Laurenz Meyer CDU • 09.07.2009 (...) Im Bereich der Frühphasenfinanzierung wurde in der laufenden Legislaturperiode seitens des Bundes kein neues Förderprogramm aufgelegt, sondern zunächst die bestehende Förderarchitektur für Wagniskapital weiterentwickelt. Wegen seiner außerordentlichen Bedeutung wird dieses Thema nach der Wahl aber eines der ersten Themen sein, das die Union angehen wird. (...)
Frage von Andreas K. • 24.01.2009
Antwort ausstehend von Gregor Gysi Die Linke Frage von Carlos F. • 24.01.2009
Antwort von Johannes Kahrs SPD • 03.02.2009 (...) Grundproblem der derzeitigen Finanzkrise ist mangelndes Vertrauen der Banken untereinander. Die Institute sind zwar zum größten Teil liquide, trauen sich jedoch nicht, Unternehmen und einander Kredite zu gewähren. Der Staat gibt im Rahmen des ersten Konjunkturpaketes nicht direkt Geld, sondern tritt quasi als Bürge auf, wenn ein Kredit einmal platzen sollte. (...)
Frage von André B. • 24.01.2009
Antwort von Kai Wegner CDU • 17.04.2009 (...) Gesunde Unternehmen müssen auch Kredite bekommen können. Die Sicherstellung der normalen Kreditversorgung für die Unternehmen, die Sicherstellung der Finanzierung der laufenden Unternehmensvorhaben ist unabdingbare Voraussetzung für die Verhinderung unverschuldeter Unternehmensinsolvenzen und für eine möglichst rasche Bewältigung der Krise. (...)
Frage von Günter W. • 23.01.2009
Antwort von Sascha Raabe SPD • 13.05.2009 (...) Einzelne Betreiber von Biomasseanlagen haben in Kenntnis dieser Vorschrift ihre Anlagen gleichwohl modulartig aufgebaut, um die hohe Vergütung für Kleinanlagen zu erhalten. (...) Die SPD-Bundestagsfraktion hat die Frage der missbräuchlichen Nutzung des Anlagenbegriffes genau geprüft. (...)
Frage von Christoph N. • 23.01.2009
Antwort ausstehend von Franz Obermeier CSU