Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gesine S. • 06.02.2011
Antwort von Claudius Holler PIRATEN • 08.02.2011 (...) Ich wünsche mir, dass die Deindustrialisierung dieses großen Areals im Herzen von Altona und auch der Stadt im höchsten Maße gesellschaftsdienlich von statten geht. Hierzu gehört für mich zuallererst eine Rückversetzung in einen kontaminationsfreien Zustand, der jegliche menschliche Nutzung erlaubt. (...)
Frage von Claudia L. • 06.02.2011
Antwort von Martina Friederichs SPD • 08.02.2011 (...) Damit sich in Zukunft Bügerinnen und Bürger über das Projekt "Mitte Altona" informieren und Anregungen für das Gebiet abgeben können, plant die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt für ca. Mitte April 2011 die Einrichtung eines Infopoints in der Harkortstraße. (...)
Frage von Klaus von L. • 06.02.2011
Antwort von Karin Timmermann SPD • 12.02.2011 (...) Ich denke, dass in Zukunft dieser Weg weiterhin beschritten werden muss. Wir müssen dem berechtigten Bedarf nach Wohnungen nachkommen, dürfen dabei aber nicht Strukturen und das was Stadtteilen lebens- und liebenswert grundsätzlich verändern. (...)
Frage von Klaus von L. • 06.02.2011
Antwort von Thilo Kleibauer CDU • 07.02.2011 (...) Durch die Nachverdichtung im Bestand kann notwendiger Wohnraum für junge Familien geschaffen werden, ohne die gewachsenen Grünachsen zwischen den Stadtteilen weiter einzuschränken. Allerdings ist uns dabei besonders wichtig, dass der ortstypische Charakter der Wohngebiete erhalten bleibt. (...)
Frage von Klaus von L. • 06.02.2011
Antwort ausstehend von Sören Niehaus CDU Frage von Klaus von L. • 06.02.2011
Antwort ausstehend von Martin Prehn CDU