Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Andy Grote
Antwort von Andy Grote
SPD
• 05.04.2011

(...) die Gentrifizierung, also die Verdrängung einkommensschwacher Bevölkerungsgruppen aus vielen innerstädtischen Stadtteilen, hat mehrere Ursachen. Entscheidend ist, dass bei steigender Beliebtheit der "Szenestadtteile" und entsprechend steigenden Immobilienpreisen und Mieten nicht politisch gegengesteuert wurde. (...)

Nils Schmid MdB
Antwort von Nils Schmid
SPD
• 10.05.2011

(...) Zu den "hohen Kosten" von Stuttgart 21: Im Vergleich zu vielen anderen Projekten, sei es im Verkehrsbereich oder in anderen, weist das Bahnprojekt Stuttgart - Ulm einen hohen Kosten-Nutzen-Faktor auf. Zudem haben wir im Koalitionsvertrag nun festgeschrieben, dass sich das Land mit seinem zugesagten Finanzierungsanteil beteiligt, Mehrkosten über den Kostendeckel von 4,5 Mrd. (...)

Portrait von Frank Wiesner
Antwort von Frank Wiesner
SPD
• 28.03.2011

Guten Tag Herr Ude,

 

gerne bin ich bereit  mit allen Beteiligten eine Lösung zu finden, mit der alle leben können. Am besten rufen Sie mich an: 765 15 52. Dann können wir das weitere Vorgehen besprechen.

 

Portrait von Johannes Kahrs
Antwort von Johannes Kahrs
SPD
• 05.04.2011

(...) Als SPD-Mitglied möchte ich Dir natürlich auch gerne antworten. Die Gentrifizierung ist ein Phänomen der city-nahen Bereiche. Meistens entsteht sie durch Luxusmodernisierung privater Eigentümer und der Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen, dadurch wird die alte Bevölkerung Zug um Zug verdrängt. (...)

Portrait von Martina Koeppen
Antwort von Martina Koeppen
SPD
• 29.03.2011

(...) die Aufstellung der Bebauungspläne liegt im Zuständigkeitsbereich der Bezirksversammlungen, d.h. auch über Nachverdichtungen wird im Stadtplanungsausschuss beraten. (...)

E-Mail-Adresse