
Wir wollen und werden den Anstieg der Mieten bremsen – so lange, wie wir brauchen, um bezahlbare Wohnungen zu bauen.
Wir wollen und werden den Anstieg der Mieten bremsen – so lange, wie wir brauchen, um bezahlbare Wohnungen zu bauen.
in Berlin gibt es schon seit langem einen gültigen Mietspiegel, der allerdings von Teilen der Vermieter immer wieder in Frage gestellt und ignoriert wird
Ich teile die Forderung des Deutschen Mieterbundes nach einer Ausweitung der für die Erstellung eines Mietspiegels zu betrachtenden Mietverträge
Auch die Zahl der künftig neu zu bauenden Sozialwohnungen wurde deutlich nach oben geschraubt. Diese Entwicklung wollen wir als LINKE fortschreiben
Allerdings gab es bei der Planung der Radverkehrsanlage auf dem TeDamm einen langen Beteiligungsprozess, an dem auch u.a. der bezirkliche Beirat von und für Menschen mit Behinderung mit seiner Expertise beteiligt war.
Mein Engagement? Stärkung des kommunalen Wohnungsbaus und Förderung der Wohnungsgemeinnützigkeit. In diesen Fällen - ohne Gewinnmaximierungsabsichten - ist/sind bezahlbare Mietwohnungen möglich.