Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Felix Kalbe
Antwort von Felix Kalbe
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.10.2019

(...) Bildung ist ein wichtiges Gut. Vor allem frühkindliche Erziehung bildet den Grundstein für den weiteren Bildungsweg. In Gotha wird aus diesem Grund derzeit ein weiterer, neuer Kindergarten gebaut, was ich als Stadtrat nur unterstützen kann. (...)

Portrait von Georg Maier
Antwort von Georg Maier
SPD
• 15.10.2019

(...) Thüringen liegt bei vielen Vergleichsstudien zum Thema Bildung meist auf einem Spitzenplatz. Das liegt meiner Meinung nach nicht daran, dass unser Abitur zu einfach ist, sondern hauptsächlich an sehr engagierten Lehrerinnen und Lehrern. (...)

Portrait von Joachim Pfeiffer
Antwort von Joachim Pfeiffer
CDU
• 06.04.2020

(...) Die Bewahrung der Schöpfung und die Erhaltung der Lebensgrundlagen für künftige Generationen ist ein vorrangiges Anliegen der CDU/CSU. Daher verfolgen wir als Unionsfraktion eine ambitionierte Umwelt-, Arten-, Landschafts- und Klimaschutzpolitik. In der aktuellen Diskussion wird jedoch vielfach der Eindruck erweckt, als sei auf diesen Feldern bisher noch nichts erreicht. Das entspricht allerdings nicht den Tatsachen, das Gegenteil ist der Fall. (...)

Portrait von Jürgen Braun
Antwort von Jürgen Braun
AfD
• 07.08.2020

(...) Selbst wenn man einen menschlichen Einfluss auf die Statistik des Wetters (Klima) annimmt, wäre der deutsche Einfluss denkbar gering. (...)

Portrait von Cem Özdemir
Antwort von Cem Özdemir
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.05.2020

(...) Die Hinwendung zu mehr Nachhaltigkeit birgt meiner Meinung nach große Innovationspotentiale und stellt damit auch für unsere Wirtschaft eine große Chance dar.  (...)

Portrait von Felix Kalbe
Antwort von Felix Kalbe
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.10.2019

(...) Es kann somit individuell auf aktuelle Lernphasen reagieren und Schüler*innen besser mitnehmen. Auch steigt die gegenseitige soziale Bindung zwischen verschiedenen Bildungsgraden auf dem Pausenhof. Erfolgreiche Gemeinschaftsschulen gibt es so schon seit einigen Jahren in Thüringen. (...)

E-Mail-Adresse