Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Timo W. • 12.04.2007
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 24.04.2007 (...) Darum setzt sich die FDP für ihr liberales Konzept der nachlaufenden Studiengebühren ein: Die Zahlung dieser Studiengebühren beginnt erst nach dem Studienabschluß und erst beim Überschreiten einer fest vereinbarten Einkommensgrenze. So wird eine Überschuldung der Studierenden verhindert und für die Universitäten ein zusätzlicher Anreiz geschaffen, eine wirklich berufsqualifizierende universitäre Ausbildung anzubieten. (...)
Frage von Melanie K. • 27.03.2007
Antwort von Hans-Peter Bartels SPD • 18.04.2007 (...) Ich weiß, dass es sehr gewichtige, grundsätzliche Argumente gegen den Import embryonaler Stammzellen gab und gibt. Aber auch das Argument möglicher Heilung bei schwerer Krankheit durch neue medizinische Kenntnisse und Fähigkeiten ist ein ganz existenzielles. (...)
Frage von Saskia M. • 27.03.2007
Antwort von Barbara Höll Die Linke • 02.04.2007 (...) im Deutschen Bundestag zum Gesetz über den Bundeshaushalt 2007 zu. Mit dieser parlamentarischen Initiative klagen wir mehr Haushaltsmittel für Studierende ein. (...)
Frage von Lucas H. • 27.03.2007
Antwort von Norbert Geis CSU • 28.03.2007 (...) Ich habe betont, dass natürlich nicht jeder zum Amokläufer wird, der Killerspiele konsumiert. Es kommt, wie Sie genau schildern, natürlich auch auf die Persönlichkeit an und auf ein gesundes Selbstwertgefühl und Umgang mit diesen Medien an. (...)
Frage von Christoph B. • 27.03.2007
Antwort von Norbert Geis CSU • 27.03.2007 (...) Ich habe auch ausdrücklich gesagt, dass natürlich nicht jeder, der diese Spiele konsumiert automatisch zum Attentäter wird. Ich wiederhole nochmals, es geht nicht um ein Verbot von Computerspielen, sondern von Killerspielen, in denen Gewalt verherrlicht wird. Dass andere Computerspiele die von Ihnen angeführten positiven Effekte haben können, bestreitet niemand. (...)
Frage von Jochem G. • 25.03.2007
Antwort von Annette Schavan CDU • 26.06.2007 Sehr geehrter Herr Gärtner,