Peking und Neu-Delhi bauen Lieferketten um, vorbei an der EU, der Staatenbund der BRICS+ erweitert sich! Feiert die EU ihre moralische Klarheit, während der Rest der Welt die Landkarten neu zeichnet?
Sehr geehrter Herr Ahmetovic,
immer neue EU Sanktionen gegen Russland, an denen sich die USA aber nicht beteiligen.
Begründet wird uns dies als unsere moralischen Verpflichtung zur Bestrafung der russischen Aggression.
Da stellen mir sich zunehmend besorgte kritische Fragen.
1. Treffen unsere Sanktionen nicht zuerst diejenigen, die nichts mit dem Krieg zu tun haben, nämlcih die russichen und deutschen Menschen?
2. Wie schließen Sie als deutscher Abgeordneter aus, das die Russland-Sanktionen der EU einen Umbau der politischen und wirtschaftlichen Weltordnung nicht noch beschleunigen, der nicht im Interesse Deutschlands liegt?
3. Wie schließen Sie aus, dass das jüngste Sanktionspaket zwar wie erneuter Druck auf Moskau wirken soll, aber auch eine Einladung an das Land ist, seine Zukunft ohne Westeuropa neu zu entwerfen?
4. Eine für mich sehr sehr wichtige Frage: Was verliert die EU und vor allen Deutschland, wenn sie Russland so entschieden in Richtung Asien drängen?