Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Bundestagsabgeordnete für Berlin-Mitte
Antwort von Eva Högl
SPD
• 18.09.2013

(...) Die SPD möchte das Grundgesetz durch einen neuen Artikel 104c erweitern, welcher dauerhafte Finanzdauerhafte Finanzhilfenildung und Wissenschaft ermöglicht und damit das bisher geltende Kooperationsverbot aufhebt. Eine Grundgesetzänderung erfordert eine zwei Drittel Mehrheit im Bundestag und im Bundesrat, dafür kämpfen wir. (...)

Christina Schwarzer
Antwort von Christina Schwarzer
CDU
• 17.09.2013

(...) Zur Karriere von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern gehört es heute, dass sie sich in zeitlich befristeten Projekten in unterschiedlichen Forschungsgruppen profilieren. Mit dem Gesetz wird dies vereinfacht. (...)

Portrait von Thorsten Schäfer-Gümbel
Antwort von Thorsten Schäfer-Gümbel
SPD
• 18.09.2013

(...) möglicherweise liegt Ihrer erneuten Anfrage ein Missverständnis zugrunde. Ich habe mich ausdrücklich mit den vier Steuerfahndern solidarisiert, das Verhalten der Landesregierung als Skandal beschrieben und keinerlei Verständnis für die Haltung der Landesregierung geäußert. Wörtlich habe ich Ihnen geschrieben, dass ich die Position der Steuerfahnder nachvollziehen kann. (...)

Christina Schwarzer
Antwort von Christina Schwarzer
CDU
• 17.09.2013

(...) Leider kann ich nicht genau erkennen, auf welche Fallkonstellation Sie sich beziehen. Das Hochschulrahmengesetz in der Fassung vom 12.04.2007 (HRG) sieht erkennbar keine Sonderregelung für die Befristung von Hochschulpersonal vor. Einen Sonderfall kann ich noch in den Regelungen für Juniorprofessuren erkennen. (...)

Portrait von Nicola Beer
Antwort von Nicola Beer
FDP
• 23.09.2013

(...) vielen Dank für Ihre Rückfrage zu meiner vorherigen Antwort. Die Grundschule ist als Lernort, der bei allen Schülerinnen und Schülern die Basis für eine erfolgreiche Bildungsbiografie legt, besonders wichtig. Daher gehe ich gerne auf Ihre Fragen ein. (...)

Antwort von Alexander Dilger
AfD
• 17.09.2013

(...) die Idee der Bildungsgutscheine von Herrn Friedman finde ich grundsätzlich gut. Doch bei allgemeinbildenden Schulen haben wir das im Grunde bereits, wenn auch in etwas anderer Form. (...)

E-Mail-Adresse