Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas J. • 24.03.2014
Antwort von Gabriele Andretta SPD • 25.03.2014 (...) vielen Dank für Ihre Mail. Ich habe heute zu Ihrer Anfrage recherchiert und konnte keinen Hinweis darauf finden, dass die Landesregierung ein einjähriges Betriebspraktikum für Realschulabsolventen plant. Die Gesetzeslage würde ein solches verpflichtendes Betriebspraktikum auch nicht zulassen. (...)
Frage von Harald D. • 21.03.2014
Antwort von Wolfgang Schwarz SPD • 29.03.2014 (...) der Wissenschaftsrat hat 2003 ein Papier für die Uni Koblenz-Landau vorgelegt. Darin wurde die Profilbildung der Uni innerhalb der beiden Standorte angeraten, was ja auch erfolgreich in den vergangenen Jahren gemacht worden ist. (...)
Frage von Claudia M. • 20.03.2014
Antwort von Elisabeth Bröskamp BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.03.2014 (...) Vielleicht wäre es auch sinnvoll, wenn Sie sich an Ihren Landeselternausschuss wenden würden. (...)
Frage von Claudia M. • 20.03.2014
Antwort ausstehend von Bettina Dickes CDU Frage von Claudia M. • 20.03.2014
Antwort von Guido Ernst CDU • 20.03.2014 (...) Bei einer Verkürzung der Sommerferien muß aber auch in Betracht gezogen werden,dass adnn die Kinder über lange Zeit in den Sommermonate bei großer Hitze unterrichtet werden müssen.Bei der Überlegung der Ferienzeiten müssen deshalb auch die Unterrichtsbedingungen bedacht werden und nicht nur die durchaus auch berechtigten Bedarfe der Eltern. (...)
Frage von Claudia M. • 20.03.2014
Antwort von Bettina Brück SPD • 24.03.2014 (...) 6 Wochen Sommerferien festhalten. Die Lage der Sommerferien wird auf Beschluss der Kultusministerkonferenz festgelegt. Dieser Beschluss ist für alle Länder verbindlich. (...)