Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jürgen H. • 26.07.2015
Antwort von Christian Lindner FDP • 21.08.2015 (...) Daher ist auch höchst zweifelhaft, ob die rot-grüne Landesregierung dem eigenen Anspruch, kein Kind zurücklassen zu wollen, gerecht wird, wenn die Gymnasien in NRW strukturell benachteiligt und systematisch die vorgeschriebenen Unterrichtsstunden vorenthalten werden. Die FDP-Landtagsfraktion fordert in diesem Zusammenhang beispielsweise schon lange eine stundengenaue Erfassung von Unterrichtsausfällen, wogegen sich das Schulministerium bislang wehrt. (...)
Frage von Rainer K. • 25.07.2015
Antwort von Gabriele Katzmarek SPD • 27.07.2015 (...) Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass ich Ihren Ausführungen nur teilweise folgen kann. Gerne versuche ich dennoch konkret auf Ihre Frage zu antworten: Selbstverständlich bin ich dafür, dass Eltern ihre Kinder auch religionsfreien Bildungseinrichtungen anvertrauen können und Sie ganz allgemein eine Auswahl aus verschiedenen Bildungseinrichtungen treffen können. Meines Wissens nach gibt es schon jetzt in einer Vielzahl von Bildungseinrichtungen die Möglichkeiten, den Religionsunterricht abzuwählen und somit den Einfluss von Religion auf ein Mindestmaß zu reduzieren, wie Sie es formulieren. (...)
Frage von Georg L. • 24.07.2015
Antwort ausstehend von Andreas Stoch SPD Frage von Norbert S. • 22.07.2015
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.08.2015 Sehr geehrter Herr Schmidt,
Frage von Sabine K. • 15.07.2015
Antwort ausstehend von Bettina Kudla CDU Frage von Norbert R. • 15.07.2015
Antwort von Martin Rabanus SPD • 21.07.2015 (...) Ich war und bin noch immer der Auffassung, dass weder der Diplomabschluss noch der BA/MA-Abschluss aus sich heraus besser oder schlechter ist. Es kommt auf die Qualität an. (...)