Warum folgte die Union mit ihrer Ablehnung von Frauke Brosius-Gersdorf den Rechtsextremen?
Sehr geehrter Herr Durz,
warum wurde Frauke Brosius-Gersdorf von Ihrer Fraktion abgelehnt,
1. obwohl sie im Wahlausschuss des Bundestags bestätigt wurde?
2. obwohl sie Teil eines gemeinsamen Vorschlags der Regierungs-Fraktionsvorsitzenden war?
3. obwohl sie Positionen vertritt, der auch die Mehrheit der Bundesbürger*innen (auch Unions-Wähler*innen) zustimmen?
4. obwohl die Vorwürfe bzgl. Ihrer Dissertation jeglicher Logik entbehrten?
Nachdem nun Frau Brosius-Gersdorf zurückgezogen hat, um weiteren (von der Unions-Fraktion verursachten) Schaden von der Demokratie abzuwenden, hat die als Ganzes gesichert rechtsextreme AfD gefeiert und angekündigt, Frau Kaufhold als nächstes zu verhindern. Wird sich Ihren Fraktion erneut zum Steigbügelhalter der Rechtsextremen machen?
Mit freundlichen Grüßen,
Sehr geehrter Herr K.,
vielen Dank für Ihr Schreiben über abgeordnetenwatch.de
Da Sie nach Auskunft von abgeordnetenwatch.de nicht in meinem Wahlkreis Augsburg-Land wohnhaft sind oder aus der Stadt Augsburg kommen, bitte ich Sie, sich im Sinne des Wahlkreisprinzips an den für Sie zuständigen Bundestagsabgeordneten zu wenden, den Sie auf der Website des Deutschen Bundestages unter https://www.bundestag.de/abgeordnete ausfindig machen können.
Mit freundlichen Grüßen
Hansjörg Durz