
Sehr geehrter Herr D.,
da Sie sich auf eine Aussage von Martin Schulz beziehen, sollten Sie Ihre Nachfrage auch ihm stellen. Ich kann nicht für Martin Schulz sprechen.
Beste Grüße
Andrea Nahles
Sehr geehrter Herr D.,
da Sie sich auf eine Aussage von Martin Schulz beziehen, sollten Sie Ihre Nachfrage auch ihm stellen. Ich kann nicht für Martin Schulz sprechen.
Beste Grüße
Andrea Nahles
(...) Ich will die gesellschaftlichen Kräfteverhältnisse verändern und stehe für einen Richtungswechsel in der Politik. Demokratie, Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität gehören zu meinen grundlegenden Werten. (...)
(...) Im Rahmen der einer umfassenden Novelle des Telekommunikationsgesetzes hat die Union bereits 2011 – über die Umsetzung des modifizierten TK-Rechtsrahmens hinaus - wesentliche Teile der Breitbandstrategie umgesetzt (Synergienhebung, investitionsorientierte Regulierung, Versteigerung der Digitalen Dividende I für den Aufbau mobiler Breitbandnetze). (...)
Selbstverständlich! Ich bin absolut der Meinung, dass es mehr Menschen geben muss, die meine Rente sichern.
(...) Regionale Inhalte (Geschichte, Ökologie, Sprachen der Nachbarländer!) müssen ihren Platz haben. Nicht nur "Weltwissen" ist wichtig, sondern auch, sich in der eigenen Umgebung zurecht zu finden und auszukennen. Der Rahmen aber, das System, sollte auf Bundesebene festgelegt werden. (...)
(...) Themen der Berufsbildungs- und Weiterbildungspolitik gehören nicht zu meinen originären Fachthemen, weshalb mir eine kompetente Beantwortung solch detailspezifischer Fragen nicht möglich ist. Zudem handelt es sich hierbei um ein Landesgesetz, entzieht sich also des Einflussbereichs der Bundespolitik. Gerne werde ich aber eine Einschätzung der Rheinischen Braunkohlebergschule einholen und gegebenenfalls bei den entsprechenden Gremien auf die Problematik der Gleichstellung aufmerksam machen. (...)