Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heike J. • 11.09.2017
Antwort von Ralf Kalich Die Linke • 12.09.2017 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage. DIE LINKE plädiert klar für ein BAföG, welches unabhängig vom Einkommen der Eltern und rückzahlungsfrei gezahlt werden soll. Im Sinne einer Mindestsicherung auch für Studierende wollen wir dieses zugleich auf 1.050 Euro im Monat anheben, damit anders als heute nicht zwei Drittel der Studierenden neben dem Studium jobben müssen, sondern sich auf ihr Studium konzentrieren können. (...)
Frage von Tilman G. • 11.09.2017
Antwort von Sibylle Schmidt parteilos • 11.09.2017 (...) Der negative Kreislauf muss jetzt unterbrochen werden. Eine wirtschaftliche Zusammenarbeit mit friedlichen, kultivierten Ländern ist erstrebenswert. Die Problematik der Überbevölkerung darf nicht aus dem Focus geraten. (...)
Frage von Christine K. • 11.09.2017
Antwort von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.09.2017 (...) Dies betrifft vor allem den ländlichen Bereich. Hier besuchen die Schüler von Anfang an den regulären Unterricht, innerhalb dessen erhalten sie eine zusätzliche, intensive Deutschförderung in Kursen. Intensivkurse dauern für die einzelne Schülerin bzw. (...)
Frage von Christine K. • 11.09.2017
Antwort von Ulli Nissen SPD • 12.09.2017 (...) Spracherwerb ist das A und O für die Integration. Den Kindern und Jugendlichen muss genügend Zeit gegeben werden, Deutsch zu lernen. (...)
Frage von Christine K. • 11.09.2017
Antwort von Matthias Zimmer CDU • 18.09.2017 (...) Sie sprechen ein Thema an, welches nicht in meinen Arbeitsschwerpunkten liegt, der Bund hiermit auch nicht befasst ist. Sie fragen nach einem Thema, das in der Verantwortung des Landes Hessen liegt. (...)
Frage von Undine H. • 11.09.2017
Antwort von Rupert Ostrowski AfD • 11.09.2017 (...) Einwanderer aus wirtschaftlichen Gründen tun dies aus ihrer Not heraus und wir sollten ihnen aus humanitären Gründen helfen, allerdings sollte das wirtschaftlich sinnvoll und sozialverträglich geschehen. Das heißt für mich, dass wir ein Einwanderungsgesetz (z.B. nach Kanadischen Vorbild) brauchen, das festlegt, wer einreisen darf. Sofern diese Menschen integrationswillig sind, sollte ihnen vor Ort bestmöglich geholfen werden. (...)