Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hans S. • 23.02.2022
Antwort von Karola Stange Die Linke • 11.03.2022 Die Priorität sollte hier auf Schulabschlüsse und Berufsausbildungen gelegt werden. Denn beides erhöht erwiesenermaßen die Chancen eine dauerhafte und vor allem existenzsichernde Arbeitsstelle zu finden.
Frage von Wolfgang S. • 22.02.2022
Antwort von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.05.2022 Auch die Einbeziehung von Beamtinnen und Beamten ist aus grüner Sicht eine sinnvolle Maßnahme. Wir scheuen uns nicht vor dem Bohren dicker Bretter
Frage von Thomas P. • 20.02.2022
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 01.06.2022 Im Koalitionsvertrag haben wir uns mit der SPD und der FDP auf eine Stabilisierung des gesetzlichen Rentenniveaus auf dauerhaft 48% geeinigt.
Frage von Thomas P. • 20.02.2022
Antwort ausstehend von Lukas Köhler FDP Frage von Thomas P. • 20.02.2022
Antwort ausstehend von Dieter Janecek BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Thomas P. • 20.02.2022
Antwort von Nicole Gohlke Die Linke • 09.03.2022 Wir wollen das Rentenniveau der gesetzlichen Rentenversicherung auf 53% anheben. Veräußerungsgewinne sollen unter die Einkommensteuer fallen.