Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heinz K. • 07.08.2013
Antwort von Wolfgang Lange MLPD • 08.08.2013 (...) es ist ein Skandal, wenn man nach 34 Jahren Einzahlung in die Rentenkasse nur 162,30 € Rente erhält. Mit den Hartz-Gesetzen unHartz-Gesetzeng>Rentenreform" wurden Millionen Menschen in die Armut gedrängt und um die Früchte ihrer Arbeit gebracht - zugunsten von Banken und Konzernen. Die MLPD fordert die Festsetzung einer staatlichen Mindestrente unabhängig von der persönlichen Berufstätigkeit, die Abschaffung der Hartzgesetze, 10 Euro Mindestlohn und die volle Übernahme der Sozialversicherungsbeiträge durch die Kapitalisten. (...)
Frage von Heinz K. • 07.08.2013
Antwort von Carsten Sieling SPD • 15.08.2013 (...) Das drängendste Versäumnis aufseiten des Gesetzgebers sehe ich in dem von Ihnen geschilderten Fall hingegen in dem bis heute existierenden Sicherungsdefizit bei Selbstständigen ohne obligatorische Altersvorsorge, die auch in Ihrem Fall, bei einer monatlichen Rente von 162,30 Euro, voll durchschlägt. Da der von Ihnen geschilderte Fall ja längst kein Einzelfall ist, besteht für mich hier unbedingter Handlungsbedarf. (...)
Frage von Heinz K. • 07.08.2013
Antwort von Klaus-Rainer Rupp Die Linke • 08.08.2013 (...) Darüber hinaus empfehle ich DIE LINKE zu wählen. Wir treten für 1050 Euro Mindestrente ein. (...)
Frage von Heinz K. • 07.08.2013
Antwort von Elisabeth Motschmann CDU • 26.08.2013 (...) Wer jahrzehntelang gearbeitet, in den Generationenvertrag eingezahlt und zusätzlich vorgesorgt hat, muss im Alter eine auskömmliche Rente haben und darf nicht auf Grundsicherung angewiesen sein. Wer 40 Jahre versichert ist und privat vorgesorgt hat, soll einen Zuschuss zur Rente auf 850 Euro erhalten. Dafür werde ich mich auch im Deutschen Bundestag stark machen. (...)
Frage von Heinz K. • 07.08.2013
Antwort von Imke von Karstedt HaraAlt • 08.08.2013 (...) Da in Bremen die Gentrifizierung derzeit nicht zügig genug voranschreitet, ein schönes Vorbild wäre da Prenzlauer Berg im Osten (!) Berlins, empfehle ich Ihnen die sofortige Luxussanierung Ihres Häuschens. Natürlich haben Sie momentan keine Rücklagen für die beiden Wohnungen im jetzigen Zustand, 680 Euro Miete sind einfach zu wenig. (...)
Frage von Heinz K. • 07.08.2013
Antwort von Marieluise Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.08.2013 (...) Eine solche wäre in diesem sehr speziellen Fall allerdings ratsam. Herr Karl kann sich zum einen an die Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung( http://www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Navigation/5_Services/01_kontakt_und_beratung/02_beratung/00_beratung_node.html ) wenden. Zum anderen stehen Sozialberatungsstellen (z.B. hier: http://www.sovd-hb.de/lv_bremen_service.0.html oder http://www.vdk.de/kv-bremen/ ) und die Verbraucherzentralen ( http://www.verbraucherzentrale.de/ ) als Ansprechpartner zur Verfügung. (...)