Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christoph B. • 20.09.2013
Antwort von Christian Nürnberger SPD • 20.09.2013 (...) Um mit Ihrer Frage nach der Spitzensteuer zu beginnen: Schon dann, wenn wir für alle Einkommen eine Steuer von - sagen wir - 20 Prozent hätten, würden die hohen Einkommensbezieher höhere Steuern zahlen als Geringverdiener. 20 Prozent von 100.000 wären 20.000. (...)
Frage von Georg S. • 20.09.2013
Antwort von Dagmar Enkelmann Die Linke • 20.09.2013 (...) Mit "Bürgerinnen und Bürger" meine ich alle Menschen, die in der Bundesrepublik leben, welcher ethnischen Herkunft und welcher Nationalität auch immer. Für mich wie für DIE LINKE insgesamt hat das glasklare politische Konsequenzen: In unserem Wahlprogramm fordern wir eine umfassende Wahlrechtsreform. (...)
Frage von Helga m. • 20.09.2013
Antwort ausstehend von Bernd Lucke LKR Frage von Georg M. • 19.09.2013
Antwort ausstehend von Edmond Jäger Die Linke Frage von Georg M. • 19.09.2013
Antwort von Gesine Lötzsch Die Linke • 15.10.2013 (...) Wir wollen eine Bürgerversicherung, in die unabhängig von der Einkommensart eingezahlt wird, also eine echte Solidarversicherung. (...) Diese muss freiwillig, voll sozialversicherungspflichtig und wenigstens zum gesetzlichen Mindestlohn entlohnt sein. (...)
Frage von Georg M. • 19.09.2013
Antwort von Susanne Kieckbusch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.09.2013 (...) Eine Krankheit, die zur Berufsunfähigkeit führt, ist schon tragisch genug und sollte nicht noch zusätzliche Ungerechtigkeiten und untragbare finanzielle Probleme mit sich bringen. Ich gebe Ihnen Recht, diese, von Ihnen beschriebene Situation ist ungerecht und nicht haltbar. (...)