Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ingrid P. • 18.01.2008
Antwort von Eva Kühne-Hörmann CDU • 21.01.2008 (...) Ja ( den Vorwurf eines Gefälligkeitsgutachtens weise ich zurück ). Die Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur ist von großer Bedeutung für die Entwicklung der Region, deshalb wird etwa auch der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs mit noch erheblich größeren Summen gefördert, wie beispielsweise die Regiotram mit rund 300 Millionen Euro. (...)
Frage von Ingrid P. • 18.01.2008
Antwort von Andreas Jürgens BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.01.2008 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage, die sich vermutlich an alle KandidatInnen richtet. Wie Sie wissen, lehnen wir GRÜNEN den Neubau des Flughafens Kassel-Calden ab. Keinesfalls ist die Verwendung öffentlicher Mittel für ein solches Unsinnsprojekt gerechtfertigt. (...)
Frage von Ingrid P. • 18.01.2008
Antwort von Uwe Frankenberger SPD • 23.01.2008 (...) Zu 1: Mir sind keine Anhaltspunkte bekannt, die Zweifel an den von der Flughafen-Kassel-Calden GmbH veröffentlichen Zahlen rechtfertigen. (...)
Frage von Mike F. • 18.01.2008
Antwort von Horst Friedrich FDP • 24.01.2008 (...) Sofern Sie in einem Ausbildungsbetrieb tätig sind, der zu „Berufskraftfahrer(innen)“ oder „Fachkräften im Fahrbetrieb“ ausbildet, sind Sie berechtigt, Weiterbildungen durchzuführen, sofern Sie von den zuständigen Landesbehörden als Ausbildungsstätte anerkannt sind. (...)
Frage von Ulf S. • 18.01.2008
Antwort von Klaus-Peter Hesse CDU • 26.01.2008 Sehr geehrter Herr Steinvorth,
Frage von Rita K. • 18.01.2008
Antwort von Heinz Bauske Die Linke • 28.01.2008 (...) Am hamburger Wohnungsmarkt ist es notwendig wieder Soziale Erhaltensverordnungen einzuführen die verhindern sollen, dass zum Beispiel durch kostspielige Luxussanierungen die Mietpreise künstlich in die Höhe getrieben werden. Auch ist zu fragen, ob der Mietenspiegel in der jetzigen Form noch ein geeignetes Instrument ist. Er sollte eigentlich dazu dienen, einen Ausgleich zwischen Vermietern und Mietern zu schaffen. (...)