Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Frank L. • 01.02.2008
Antwort von Dora Heyenn SPD • 10.02.2008 (...) Was den S-Bahnanschluss von Steilshop anbetrifft, finde ich es schon einen Skandal, dass der Bürgermeister Ole von Beust vor der letzen Wahl eine Zusage gemacht hat, die er nie eingehalten hat. Statt dessen wird jetzt die U 4 in die Hafencity gebaut. (...)
Frage von Frank L. • 01.02.2008
Antwort von Volker Vödisch Die Linke • 09.02.2008 (...) Ich halte Ihren Vorschlag, den Fahrtakt der Linienbusse zu verdichten, um auf diesem Wege eine kurzfristige Lösung für die Mitnahme von RollstuhlfahrerInnen herbeizuführen, für sinnvoll und umsetzbar. Es wäre ein sozialer und solidarischer Weg. (...)
Frage von Frank L. • 01.02.2008
Antwort von Michael Sauer Die Linke • 03.02.2008 (...) Real beseitigt worden ist seither das damals noch vorhandene dichte Netz von Strassenbahnlinien die in diese Stadtteile bereits erschlossen war. Als künftiger Bürgerschaftsabgeordneter würde ich den umgehenden Baubeginn eines schienengeführten öffentlichen Personennahverkehrs von Osdorf und Lurup mindestens zum Altonaer Bahnhof fordern. Ob man dieses Verkehrsmittel dann Straßenbahn oder Stadtbahn nennt oder auch mit einem ganz anderen Namen versieht ist mir egal. (...)
Frage von Frank L. • 01.02.2008
Antwort ausstehend von Michael Naumann SPD Frage von Frank L. • 01.02.2008
Antwort von Ulrike Grotehusmann Die Linke • 15.02.2008 (...) Ich kann nur grundsätzlich sagen, daß ich der Auffassung bin, daß jeder Mensch ein Recht auf Mobilität hat, um am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. Dabei sind der ÖPNV uns das Fahrrad aus Gründen des Umweltschutzes dem Individualverkehr mit dem PKW vorzuziehen. (...)
Frage von Frank L. • 01.02.2008
Antwort von Britta Ernst SPD • 04.02.2008 (...) Wir haben das Problem gesehen und einen Antrag in die Hamburgische Bürgerschaft eingebracht, in dem wir fordern, dass die Nachtverkehrsbusse, die vor dem 13.02.2001 zugelassen wurden, weiterhin zwei Rollstuhlfahrer transportieren dürfen. Unser Antrag wurde im Stadtentwicklungsausschuss am 29.01.2008 diskutiert. (...)