Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Martin R. • 22.01.2009
Antwort von Hans-Georg Faust CDU • 30.01.2009 (...) Eine Verlagerung auf den Kraftstoffpreis führt demgegenüber eben nicht zu einer nachweisbaren Reduzierung der CO2-Emmissionen, sondern belastet nur die Menschen aus unserer Harzregion unzumutbar, die aus beruflichen Gründen auf ihr Fahrzeug angewiesen sind um ihren Arbeitsplatz zu erreichen und würde darüber hinaus nur zu einer weiteren Zunahme des Tanktourismus führen. (...)
Frage von Thomas K. • 21.01.2009
Antwort von Wolfgang Bosbach CDU • 21.01.2009 Sehr geehrter Herr Krause-Hufschmidt,
Frage von Manfred A. • 20.01.2009
Antwort von Hartmut Schauerte CDU • 13.02.2009 (...) Ziel ist es, einen Anreiz für den Kauf von Personenkraftwagen mit geringerem Kraftstoffverbrauch und weniger CO2-Emissionen zu geben. (...) Die von Ihnen erwähnten Viel- und Schnellfahrer werden darüber hinaus durch die Besteuerung ihres durch ihr Fahrverhalten erhöhten Spritverbrauchs belastet. (...)
Frage von Peter T. • 19.01.2009
Antwort von Bärbel Höhn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.03.2009 (...) Die Verkehrsregelung ist eine kommunale Aufgabe und dahinter stecken komplizierte Planungen und Berechnungen. In einzelnen Fällen lässt sich die Ampelschaltung sicher sinnvoll optimieren. Ziel dabei muss es aber meiner Meinung nach auch sein, die Bedürfnisse von Fußgängern und Radfahrern stärker als bisher zu berücksichtigen. (...)
Frage von Holger W. • 19.01.2009
Antwort von Jörg Vogelsänger SPD • 25.02.2009 Sehr geehrter Herr Wanntke,
Frage von Martin R. • 19.01.2009
Antwort von Martin Schulz SPD • 08.04.2009 Sehr geehrter Herr Rau,
vielen Dank für Ihre E-mail und Ihr Interesse an meiner parlamentarischen Arbeit. Selbstverständlich bin ich gerne bereit, an mich persönlich gerichtete sachliche Anfragen zu beantworten.