Portrait von Thorsten Frei
Thorsten Frei
CDU
99 %
302 / 304 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Florian F. •

Wann wird die Einkommensgrenze zum Bezug von Elterngeld korrigiert bzw. angehoben?

Sehr geehrter Herr Frei,

vielen Dank, dass Sie sich öffentlich den Fragen der Bürger stellen. Ich beziehe mich auf die Frage vom 03.07.2025 zum Thema „Einkommensgrenze Elterngeld“ und möchte das Anliegen unterstützen/verstärken. Über 200.000 Personen (100.000 Paare) sind betroffen. Viele davon leben in Großstädten/Ballungsräumen mit hohen Lebenshaltungskosten. Ein Einkommen über der Grenze bedeutet dort keineswegs Reichtum/überbordender Wohlstand. Viele junge Paare steigen nach Studium oder Ausbildung in gut bezahlte Jobs ein, haben aber noch keine Rücklagen. In dieser Phase auf Elterngeld zu verzichten, ist familienpolitisch ein falsches Signal.Es trifft Leistungsträger, die überdurchschnittlich Steuern zahlen, aber in einer entscheidenden Lebenssituation keine Unterstützung erhalten. Auch wenn das Ressort bei der SPD liegt, ist die klare Erwartung, dass die CDU dieses Thema aktiv aufgreift, vorantreibt und im Rahmen der jetzigen Sozialreformen anpasst.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr F.,

vielen Dank, dass Sie an dieser Stelle unsere mit dem Koalitionsvertrag verfolgte Reform des Elterngeldes unterstützen. Wann die für die Umsetzung federführend verantwortlichen Ministerien einen Gesetzentwurf in das Bundeskabinett einbringen, kann ich derzeit noch nicht absehen. Ich persönlich würde mir an dieser Stelle eine schnelle Umsetzung wünschen, da ich wie Sie den großen Bedarf sehe.

Mit freundlichen Grüßen

Thorsten Frei

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Thorsten Frei
Thorsten Frei
CDU