EU-Parlament Wahl 2019 - Fragen & Antworten

Foto: Bastian Paeper
Antwort von Max T. Braun
Die PARTEI
• 07.04.2019

(...) Nicht umsonst steht das "T" in PARTEI für Tierschutz. Um diesen Umstand zu verändern, fordere ich, dass auf jedes geschredderte männliche Küken ein weibliches folgen muss.

Frage von Christian B. • 07.04.2019
Portrait von Sven Giegold
Antwort von Sven Giegold
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.05.2019

(...) wir GRÜNEN lehnen Frackingvorhaben und den Import von gefracktem Gas ab. Auch der Bau von LNG-Terminals ist keine Alternative für die Dekarbonisierung der europäischen Energieversorgung. (...)

Frage von Christian B. • 07.04.2019
Portrait von Manfred Weber
Antwort von Manfred Weber
CSU
• 23.05.2019

(...) Fracking hat in den USA einen regelrechten Boom ausgelöst, mit nun immer mehr abzusehenden massiven Auswirkungen auf die Umwelt. Dieser US-amerikanische Ansatz kann natürlich für uns in Europa kein Vorbild sein. (...)

Frage von Christian B. • 07.04.2019
Portrait von Nicola Beer
Antwort von Nicola Beer
FDP
• 10.05.2019

(...) Dabei sind eine Reihe von Forschungsergebnisse vielversprechend: so konnte etwa eine Membran entwickelt werden, die sicherstellt, dass das zum Fracking im Bohrloch verwendete Wasser so gefiltert wird, dass es anschließend wieder Trinkwasserqualität hat. Wichtig ist für mich persönlich, dass wir bezüglich „Fracking“ einen offenen Dialog mit allen Beteiligten führen. Auf Sorgen und Kritik muss es überzeugende, sachliche Antworten geben – gerade von Seiten der Politik. (...)

E-Mail-Adresse