EU-Parlament Wahl 2019 - Fragen & Antworten

Portrait von Bernd Vogel
Antwort von Bernd Vogel
LKR
• 08.04.2019

(...) Ich möchte auch keine Vergemeinschaftung  von Schulden, Sozialleistungen und Währung. Deshalb sage ich; weniger EU ist mehr Europa

Portrait von Ute Lehmann
Antwort von Ute Lehmann
Bündnis C
• 08.04.2019

(...) Unser Spitzenkandidat Arne Gericke (Mitglied der Europaparlamentes) meint dazu: "Gerickes Brief kommt nicht von ungefähr. Seit seiner Wahl 2014 engagiert sich der Abgeordnete für den alleinigen Sitz des Europaparlaments in Straßburg: „Wir können nicht über Brüsseler Zentralismus schimpfen und gleichzeitig mit einem ‚single seat‘ dort den Zentralismus zementieren“, so seine Begründung: „Straßburg steht für das Europa der Bürger und Regionen – und setzt das parlamentarische Herz Europas an den rechten Fleck, raus aus der grauen Bürokraten-Hochburg Brüssel.“ Gericke kämpft dafür auch mit der von ihm gegründeten, fraktionsübergreifenden „Kammerzell-Gruppe“, die bereits seit 2015 mit konkreten Vorschlägen für einen „single seat Straßburg“ von sich hören macht." (...)

Portrait von Angelika Hagedorn
Antwort von Angelika Hagedorn
ÖDP
• 08.04.2019

(...) Die Lebenswelt der Familien hat sich sehr verändert, darum ist die Möglichkeit einer Tagesbetreuung auch gut. Aber jedes Kind ist anders und die Umstände in jeder Familie sind anders. Darum plädiert die ÖDP für ein steuerpflichtiges Erziehungsgehalt. (...)

Portrait von Corinne Herbst
Antwort von Corinne Herbst
SPD
• 08.04.2019

(...) Ich halte das bedingungslose Grundeinkommen für eine sehr soziale und innovative Idee. Ich wäre natürlich bereit, dies im Europaparlament zu diskutieren. (...)

E-Mail-Adresse