Frage von Jan S. • 02.05.2014
Frage von Jan S. • 02.05.2014
Frage von Hartmut K. • 02.05.2014

Antwort 05.05.2014 von Markus Ferber CSU
(...) Die Einführung einer EU-weiten Einheitssprache - wie etwa Esperanto - halte ich indes für keinen sinnvollen Lösungsansatz. Die eigene Muttersprache ist für viele Menschen identitätsstiftend und eng mit der eigenen Heimat verbunden. (...)
Frage von Hartmut K. • 02.05.2014
Frage von Hartmut K. • 02.05.2014
Frage von Hartmut K. • 02.05.2014

Antwort 07.05.2014 von Paola Giaculli Die Linke
(...) Wir müssen feststellen, dass die gebrauchste Sprache und die Sprache des Internet-Zeitalters Englisch ist. So wie ich das sehe, haben wir nicht viele Alternative in diesem Punkt, als aus praktischen Gründen, Englisch zu verwenden, obwohl es selbstverständlich keine optimale Lösung ist. (...)