EU-Parlament Wahl 2014 - Fragen & Antworten

Antwort 03.05.2014 von Frederick Christopher Freiherr von Mengersen Pro NRW

Sehr geehrter Herr Berger,

Frage von Irmgard R. • 02.05.2014
Frage an Terry Reintke von Irmgard R. bezüglich Umwelt
Portrait von Terry Reintke
Antwort 17.05.2014 von Terry Reintke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) „Greening“: Wer gewisse Mindeststandards wie Fruchtartendiversifizierung oder Dauergrünland nicht erfüllt, erhält weniger EU-Fördermittel. Klar ist aber auch: Lobbyinteressen haben eine wirklich nachhaltige Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) verhindert. Deshalb werden meine Kolleg*innen und ich im EP dafür kämpfen, dass die GAP stärker auf kleinere, ökologische Landwirtschaftsbetriebe zugeschnitten wird – und nicht für agrarwirtschaftliche Großbetriebe. (...)

Portrait von Gabriele Zimmer
Antwort 08.05.2014 von Gabriele Zimmer Die Linke

(...) Durch die Produktion und den Transport von unverarbeiteten Lebensmitteln werden unzählige CO2-Emissionen verursacht. Die LINKE macht sich für die Erzeugung ökologischer Lebensmittel stark. (...)

Antwort 08.05.2014 von Peter Jung Tierschutzpartei

(...) Im Gegenteil, ich finde es sind genau diese Stoffe die uns Menschen erkranken lassen. Ein einheitliches EU-Verbot für diese Stoffe finde ich absolut großartig, denn gerade in der vegetarisch, veganen Küche werden gerne die "versteckten" Stoffe zugeführt. Dies muss ein Ende haben. (...)