EU-Parlament Wahl 2009 - Fragen & Antworten

Portrait von Angelika Hagedorn
Antwort 03.06.2009 von Angelika Hagedorn ÖDP

(...) Die etablierten Parteien fördern meines Erachtens die arbeitsgerechte Familie, aber nicht eine familiengerechte Arbeitswelt. (...)

Portrait von Franz Hofmaier
Antwort 03.06.2009 von Franz Hofmaier ÖDP

(...) Übrigens: Nicht nur Uran wird knapp, Öl hat nach Einschätzung namhafter Experten bereits sein weltweites Fördermaximum erreicht (Peak Oil) und auch Gas wird sehr bald folgen, wobei hier mitbeachtet werden muss, dass bald nur noch drei Länder mit größeren Gasreserven als Lieferanten bereitstehen: Russland, der Iran und Katar. (...)

Frage von Tobias E. • 03.06.2009
Frage an Christian Schmidt von Tobias E.
Antwort 05.06.2009 von Christian Schmidt FREIE WÄHLER

(...) Vielen Dank fuer Ihre Frage, mit der Sie ein Thema ansprechen was mir, und uns Freien Waehlern besonders am herzen liegt, naemlich die ausufernde Buerokratie in der EU. Diese wollen wir attakieren. (...)

Portrait von Markus Ferber
Antwort 05.06.2009 von Markus Ferber CSU

(...) Abschließend möchte ich noch einmal betonen, dass nur die CSU die einzige Partei ist, die ausschließlich bayerische Interessen vertritt. Ihre Stimme für die CSU, ist eine Stimme zu 100% für Bayern. Die Abgeordneten der anderen Parteien allerdings müssen beurteilen, für welche Interessen sie sich in Brüssel oder Strassburg einsetzen. (...)