EU-Parlament Wahl 2009 - Fragen & Antworten

Antwort von Jens Rehmann
ÖDP
• 04.06.2009

(...) Wir sind überzeugte Europäer. Gerade deshalb müssen wir den Lissabon - Vertrag ablehnen, denn er will wesentliche Teile der Demokratie und der Sozialpolitik aufgeben und uns in militärische Aktionen verwickeln: (...)

Portrait von Annette Nussbaumer
Antwort von Annette Nussbaumer
FREIE WÄHLER
• 06.06.2009

(...) Aus meiner Sicht ist die EU an einem Punkt der Konsolidierung angekommen. Die Erweiterung und Aufnahme der osteuropäischen Staaten sollte jetzt erst einmal verdaut werden. Hinzu kommt die z.Zt. (...)

Antwort von Dieter Kipp
FREIE WÄHLER
• 04.06.2009

(...) Das Zukunftskonzept müsste, falls es doch zu einer staatlichen Bürgschaft kommt, aber auf alle Fälle auf Herz und Nieren geprüft werden, ich persönlich würde aber, wie gesagt, eine privatwirtschaftliche Lösung bei ARCANDOR bevorzugen! (...)

Portrait von Helmut Fleck
Antwort von Helmut Fleck
Volksabstimmung
• 03.06.2009

(...) Der Meisterbrief hat an Bedeutung verloren und ist in vielen Berufen bereits abgeschafft worden. (...) Der Wettbewerb auf dem Arbeitsmarkt wird im kommenden Jahr noch härter, weil dann die „Arbeitnehmerfreizügigkeit“ voll in Kraft tritt. (...)

E-Mail-Adresse