EU-Parlament Wahl 2009 - Fragen & Antworten

Portrait von Ingeborg Holst
Antwort 02.06.2009 von Ingeborg Holst Tierschutzpartei

(...) Ihre Fragen möchte ich wie folgt beantworten: Grundsätzlich setzt sich die Tierschutzpartei für die Schwachen und Wehrlosen ein. (...)

Portrait von Sabine Lösing
Antwort 21.05.2009 von Sabine Lösing Die Linke

(...) Massentierhaltung ist kein klar abgegrenzter Begriff. Unser Ziel ist es, eine artgerechte und regional angepasste Tierhaltung und ökologischen und sozial verträglichen Bedingungen zu erzeugen. Ein erster wichtiger Schritt wäre beispielsweise den Import von (oft gentechnisch veränderten) Futtermitteln zu reduzieren und wieder vermehrt auf eigene Futtermittel (möglichst vom eigenen Hof) zu setzen. (...)

Portrait von Bernhard Suttner
Antwort 14.05.2009 von Bernhard Suttner ÖDP

(...) gerade wegen der von Ihnen angesprochenen Defizite bei der Beachtung der Menschenrechte ist die Türkei für einen Beitritt zur EU nicht geeignet. Ganz unabhängig von dieser inhaltlichen Problematik bin ich zudem der Meinung, dass ein ständiges Wachstum nirgendwo sinnvoll und nützlich ist. (...)

Portrait von Nadja Hirsch
Antwort 13.05.2009 von Nadja Hirsch FDP

(...) Die enge Anbindung an die EU und die Beitrittsperspektive haben in der Türkei bereits zu vielen positiven Reformen geführt. Sobald die Türkei die Kriterien gänzlich erfüllt, sollte ihr auch ein Zutritt zur EU offen stehen. (...)

Antwort 18.05.2009 von Johann Eberle BAYERNPARTEI

(...) die Bayernpartei ist gegen eine Aufnahme der Türkei in die EU. Der Status der Minderheiten im türkischen Staaatsgebiet ist nach wie vor unbefriedigend geregelt und von einer Gleichberechtigung der Religionen kann keine Rede sein. (...)

Antwort 14.05.2009 von Toralf Grau Republikaner

Sehr geehrte Frau Baum,

ich bin dafür, dass die Gesundheitspolitik Sache der Nationalstaaten ist und eine länderübergreifende Zusammenarbeit in der Forschung betrieben wird.