Fragen und Antworten

Portrait von Falk Thörmer
Antwort von Falk Thörmer
Volt
• 15.09.2021

Abhängig vom weiteren Verlauf der Pandemie könnte ich mir zum jetzigen Zeitpunkt vorstellen, dass es für weitergehende Eingriffe durchaus Sinn ergibt auf die 3G-Regel zu setzen

Portrait von Sylvia Pantel
Antwort von Sylvia Pantel
WerteUnion
• 14.09.2021

Wir brauchen weniger Vorgaben aus Koalitionsverträgen von Parteiführungen für Abgeordnete. Koalitionen mit AfD und Linkspartei lehnen wir als CDU ab.

Foto zeigt den Politiker Andreas Rimkus
Antwort von Andreas Rimkus
SPD
• 17.09.2021

Die Corona Krise hat viele Defizite unseres Bildungssystems noch deutlicher ins Licht gerückt. Allem voran die mangelnde Digitalisierung an Schulen und Bildungseinrichtungen

Portrait von Sylvia Pantel
Antwort von Sylvia Pantel
WerteUnion
• 16.09.2021

Nein. Ein generelles 2G-Modell, bei dem Geimpfte und Genesene anders behandelt werden als Menschen mit negativem Testergebnis, ist derzeit nicht notwendig.

Portrait von Falk Thörmer
Antwort von Falk Thörmer
Volt
• 15.09.2021

Die 2G-Regel ist kein gutes Instrument, um mehr Menschen zum Impfen zu bewegen, aber hat trotzdem ihre Berechtigung.

E-Mail-Adresse