Fragen und Antworten

Frage von Anna F. • 15.09.2021
Michael Kießling MdB_Quelle Oliver Grüner
Antwort von Michael Kießling
CSU
• 21.09.2021

Um Differenzen und Doppelbearbeitung zu vermeiden, werden Anfragen aus den Wahlkreisen in erster Linie von den vor Ort zuständigen Wahlkreisabgeordneten beantwortet.

Frage von Anna F. • 15.09.2021
Portrait von Andrea Lindholz
Antwort von Andrea Lindholz
CSU
• 24.09.2021

Ich bin ich der Überzeugung, dass wir mit guter, zielgruppenorientierter Präventionsarbeit bessere Ergebnisse erzielen

Frage von Anna F. • 15.09.2021
Portrait von Daniela Ludwig
Antwort von Daniela Ludwig
CSU
• 16.09.2021

Cannabis ist alles andere als eine harmlose Droge. Eine Legalisierung wäre daher der falsche Weg.

Frage von Anna F. • 15.09.2021
Portrait von Christoph de Vries
Antwort von Christoph de Vries
CDU
• 20.09.2021

Eine Legalisierung und pauschale Entkriminalisierung würden nicht zu weniger, sondern zu mehr Konsum und Gefährdungen führen.

Frage von Anna F. • 15.09.2021
Portrait von Christoph Ploß
Antwort von Christoph Ploß
CDU
• 23.09.2021

Vor diesem Hintergrund wäre es ein gesundheitspolitisches Paradoxon, gesundheitliche Schäden durch vermehrten Cannabisgebrauch per Legalisierung staatlich anzuregen.

Frage von Anna F. • 15.09.2021
Portrait von Anja Karliczek
Antwort von Anja Karliczek
CDU
• 15.09.2021

Getarnte synthetische Cannabinoide, beispielsweise auf äußerlich harmlos erscheinenden CBD Produkten, bergen ein immens hohes gesundheitliches Risiko. Somit halten wir viel davon, Cannabis und neue psychoaktive Stoffe auch weiterhin zu verbieten und sich - statt in Legalisierungsdebatten zu verstricken - lieber verstärkt mit wirksamer Prävention auseinanderzusetzen

E-Mail-Adresse