Fragen und Antworten

Portrait von Thomas Ney
Antwort 17.09.2021 von Thomas Ney PIRATEN

Nein. Mit Terroristen verhandelt man nicht. Das schließt auch finanzielle Hilfen mit ein.

Portrait von Uwe Feiler
Antwort 17.09.2021 von Uwe Feiler CDU

Deutschland und die internationale Gemeinschaft müssen das neue De-facto-Regime in Kabul genau im Blick behalten und sich dafür einsetzen, dass die Afghaninnen und Afghanen unter den Taliban ein menschenwürdiges Leben führen können

Portrait von Anke Domscheit-Berg
Antwort 16.12.2021 von Anke Domscheit-Berg Die Linke

Die Bundesregierung spricht zu Recht bereits mit den Taliban. Der Krieg der Nato ist verloren, die Taliban haben gesiegt in Afghanistan. Jetzt müssen wir überlegen, wie wir den Menschen vor Ort helfen können

Foto von Ariane Fäscher
Antwort 18.09.2021 von Ariane Fäscher SPD

Wenn der Weg zur Rettung der Ortskräfte über Gesprächsverhandlungen mit den Taliban führen könnte, müssen wir diese aufnehmen - ohne dieses Regime jedoch zu legitimieren.

Portrait von Anne Schumacher
Antwort 21.09.2021 von Anne Schumacher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die G20-Staaten müssen deutlich machen, dass sie lediglich humanitäre Hilfe leisten, aber nicht zur Entwicklungszusammenarbeit bereit sind.

Portrait von Rolf Mützenich
Antwort 20.09.2021 von Rolf Mützenich SPD

Jedem/r Schüler*in muss ein digitales Endgerät und Zugang zum Internet zur Verfügung stehen