Frage von Ursula R. • 17.09.2021
Antwort 17.09.2021 von Thomas Ney PIRATEN
Ich bin für eine realisitische Besteuerung von Kraftstoffen, die sich an den Umweltfolgekosten bemisst.
Frage von Ursula R. • 17.09.2021
Antwort 17.09.2021 von Uwe Feiler CDU
Beim Ehegattensplitting handelt es sich um eine im Grundgesetz verankerte sachgerechte Besteuerung
Frage von Ursula R. • 17.09.2021
Antwort 16.12.2021 von Anke Domscheit-Berg Die Linke
DIE LINKE ist gegen das Ehegattensplitting, denn es verfestigt veraltete Rollenmodelle und benachteiligt im Durchschnitt Frauen langfristig.
Frage von Ursula R. • 17.09.2021
Antwort 18.09.2021 von Ariane Fäscher SPD
Nein. Ich halte dies für schädlich für die Erwerbsbiografien von Müttern, es begünstigt das Alleinverdiener-Modell und die Altersarmut von Frauen.
Frage von Ursula R. • 17.09.2021
Antwort 19.09.2021 von Anne Schumacher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Für neue Ehen wollen wir eine individuelle Steuer mit übertragbarem Grundfreibetrag (Faktorverfahren bleibt, ohne ESt Klasse V).
Wir wollen das bereits besteh
Frage von Ursula R. • 17.09.2021
Antwort 17.09.2021 von Thomas Ney PIRATEN
Grundsätzlich ja. Ich würde es aber gerne zu einem Familiensplitting erweitern.
